|
News und Höhepunkte
April 2025
|
Bilanz April 2025
Mit bislang 290 Aufführungen und 162.000 Zuschauern (in 10 verschiedenen Produktionen seit 1999) sind wir das größte Schul-Musical-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler einer einzigen Schule teilnehmen. Über 1.600 Schüler(innen) (inklusive der jetzigen Akteure) haben bei unseren Produktionen als Darsteller(innen), Tänzer(innen), Chormitglieder, Bühnenarbeiter mitgewirkt.
IGS-Pellenz Plaidt
|
April 2025
|
Musical "Lissi"
Vorstellungen in Kottenheim - 02. bis 07. April 2025
7 ausverkaufte Vorstellungen mit über 3000 Zuschauern im Kottenheimer Bürgerhaus
Musical "Lissi"
|
November 2024
|
Musical "Lissi"
Vorstellungen in Plaidt - 15. bis 25. November 2024
12 ausverkaufte Vorstellungen mit 5.600 Zuschauern in der Plaidter Hummerichhale
|
September 2023
|
Probenbeginn
Die Proben zum neuen Musical "Lissi" haben begonnen.
Das Musical "Lissi" ist eine Neubearbeitung von " Lissi - wie alles begann".
Es ist unsere bislang zehnte Produktion.
Musical "Lissi"
|
Mai 2023
|
Bilanz Mai 2023
Mit bislang 271 Aufführungen und 148.000 Zuschauern (in 9 verschiedenen Produktionen seit 1999) sind wir das größte Schul-Musical-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler einer einzigen Schule teilnehmen. Über 1.400 Schüler(innen) (inklusive der jetzigen Akteure) haben bei unseren Produktionen als Darsteller(innen), Tänzer(innen), Chormitglieder, Bühnenarbeiter mitgewirkt.
IGS-Pellenz Plaidt
|
Mai 2023
|
Musical "Hannahs Traum"
Vorstellungen in Kottenheim - 04. Mai bis 07. Mai
6 ausverkaufte Vorstellungen mit 3.000 Zuschauern Im Bürgerhaus Kottenheim
Hannahs Traum (Website)
|
Oktober 2022
|
Bilanz Oktober 2022
Mit bislang 265 Aufführungen und 145.000 Zuschauern (in 9 verschiedenen Produktionen seit 1999) sind wir das größte Schul-Musical-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler einer einzigen Schule teilnehmen. Über 1.400 Schüler(innen) (inklusive der jetzigen Akteure) haben bei unseren Produktionen als Darsteller(innen), Tänzer(innen), Chormitglieder, Bühnenarbeiter mitgewirkt.
IGS-Pellenz Plaidt
|
September/Oktober 2022
|
Musical "Hannahs Traum"
Vorstellungen in Plaidt - 30. Sept. bis 10.Okt.
12 ausverkaufte Vorstellungen mit 5.500 Zuschauern in der Plaidter Hummerichhalle
Hannahs Traum (Website)
|
September 2021
|
|
Dezember 2019
|
Bilanz Dezember 2019
Mit bislang 253 Aufführungen und 140.000 Zuschauern (in 9 verschiedenen Produktionen seit 1999) sind wir das größte Schul-Musical-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler einer einzigen Schule teilnehmen. Über 1300 Schüler(innen) (inklusive der jetzigen Akteure) haben bei unseren Produktionen als Darsteller(innen), Tänzer(innen), Chormitglieder, Bühnenarbeiter mitgewirkt.
IGS-Pellenz Plaidt
|
November 2019
|
Musical "Hannahs Traum"
Premierewoche in Plaidt - 15. Nov. bis 24. Nov.
12 ausverkaufte Vorstellungen mit 5.500 Zuschauern in der Plaidter Hummerichhalle
Hannahs Traum (Website)
|
Dezember 2018
|
Bilanz Dezember 2018
Mit bislang 241 Aufführungen und 130.000 Zuschauern (in 8 verschiedenen Produktionen seit 1999) sind wir das größte Schul-Musical-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler einer einzigen Schule teilnehmen. Weit über 1000 Schüler(innen) (inklusive der jetzigen Akteure) haben bei unseren Produktionen als Darsteller(innen), Tänzer(innen), Chormitglieder, Bühnenarbeiter mitgewirkt.
IGS Pellenz Plaidt
|
Mai 2018
|
Tourneefinale STERNENPRINZESSIN in Simmern
Bislang 34 Vorstellungen mit über 16.000 Zuschauern!
Mit 3 Vorstellungen und über 2.000 Zuschauern feierte die STERNENPRINZESSIN ein tolles Finale in der Hunsrückhalle in Simmern.
Wir bedanken uns bei Helmut Liesenfeld, der uns dies ermöglichte.
Sternenprinzessin (Website)
|
Dezember 2017
|
Unser Musical STERNENPRINZESSIN ist ein Publikumsmagnet
Bislang 26 Vorstellungen mit über 12.000 Zuschauern! Die Tournee geht weiter!
Sternenprinzessin (Website)
|
November 2017
|
2017 Ehrenamtspreis - Lapidea-Stiftung für Kunst und Kultur
Unser Musicalteam IGS Pellenz Plaidt/On Stage erhielt am 3. November 2017 den Ehrenamtspreis der Lapidea-Stiftung Mayen. Stellvertetend für alle Mitglieder nahmen Martin Becker und Hans Bretz den Preis entgegen.
Presse - Blick aktuell
|
September 2015
|
Deutscher Bürgerpreis 2015 - Region Kreis MYK
On Stage erhielt am 16. September 2015 den Deutschen Bürgerpreis des Kreises Mayen-Koblenz.
Stellvertetend für alle Mitglieder nahm Alois Pulch den Preis entgegen. On Stage finanziert unsere Musikprojekte
Presse - Blick aktuell
|
Juni 2015
|
Bilanz Juni 2015
Mit insgesamt 181 Aufführungen und knapp 100.000 Zuschauern (seit 1999) sind wir wohl das größte Schul-Musik-Projekt Deutschlands, an dem nur Schülerinnen und Schüler einer einzigen Schule teilnehmen.
IGS Pellenz Plaidt
|
Mai 2015
|
2 Aufführungen im Staatstheater Mainz
Mit 2 Aufführungen im Staatstheater Mainz endete die Spielzeit unseres erfolgreichsten Musicals "Die geheimnisvolle Spieluhr"
Insgesamt haben 43.000 Zuschauer in 79 Aufführungen unser Musical besucht.
Die geheimnisvolle Spieluhr
|
November 2013
|
Neuinszenierung "Die geheimnisvolle Spieluhr"
Mit 11 ausverkauften Vorstellungen starten wir in Plaidt die Neuinszenierung der "Spieluhr".
Die geheimnisvolle Spieluhr
|
November 2012
|
Förderpreis der LOTTO-Stiftung - Kategorie Kultur/Kunst
Ein weiterer Preis für unsere nachhaltige Arbeit mit Jugendlichen
|
November 2011
|
Landespräventionspreis Rheinland-Pfalz
Im Rahmen unseres Musicals " Lissi - wie alles begann" erhielten wir den Landespräventionspreis Rheinland-Pfalz.
|
2010
|
Zweiter Grammy für Joachim Becker als Produzent
Ein Grammy für das beste zeitgenössische Jazzalbum: Joachim Becker erhielt den wichtigsten Musikpreis der Welt für die von ihm produzierte Scheibe '75' von Joe Zawinul & The Zawinul Syndicate.
|
2009
|
2 Aufführungen im Kurfürstlichen Schloss in Mainz
Mit 2 Aufführungen im Kurfürstlichen Schloss in Mainz endete die Spielzeit unseres Musicals "Eine wundervolle Freundschaft"
in Zusammenarbeit mit der Leitstelle "Kriminalprävention"
(Ministerium des Innern und für Sport RLP)
Eine wundervolle Freundschaft
|
2008
|
Spieluhr in Jakarta
Die Deutsche Internationale Schule (DIS) in Jakarta führt unser Musical "Die geheimnisvolle Spieluhr" - unter Leitung von Frau Marianne Hendarta - auf.
|
2007
|
Kulturpreis Kreis Mayen-Koblenz
Am 24.05.2007 erhielten wir für ihre Musicalproduktionen den Kulturförderpreis des Kreises Mayen-Koblenz
|
2007
|
Grammy für Joachim Becker und seine Musiker
Einen Grammy gab es für das ganze Album in der Kategorie "Best Large Jazz Ensemble Album" und das Lied "Some Skunk Funk" wurde mit "Best Jazz Instrumental Solo" ausgezeichnet.
Wir gratulieren den Künstlern (Randy Brecker, Michael Brecker, Jim Beard (keys), Will Lee (bass), Peter Erskine (drums), Marcio Doctor (perc), WDR Big Band unter der Leitung von Vince Mendoza) und dem Produzenten Joachim Becker (BHM Productions) zu diesem Erfolg.
|
2006
|
[Zum Vergrößern Bild anklicken]
|
Auf nach Berlin
Die Mega Fußball Hits
Die neue CD mit Theresa Seibertz, den Mainzer Hofsänger und dem Ensemble von Ba-Ba-Balla
Ein Produkt der DELTA Music GmbH
Flyer
|
2005 - 2006
|
WM-KultTour
Mit einer Musikshows zur WM-Geschichte touren wir durch 5 großen Städte in Rheinland-Pfalz.
Spielorte sind: Mainz, Trier, Koblenz, Ludwigshafen und Kaiserslautern
Moderator unserer Musikshow ist Thomas Anders.
WM KultTour
|
2005 - 2006
|
Kulturbotschafter in Rheinland-Pfalz
Gernot Mittler, der rheinland-pfälzische Finanzminister und Walter Desch, der Vorsitzende des FKV 06 und des Fußballverbandes Rheinland, überreichten uns eine Urkunde, die unser Musical „Ba-Ba-Balla“ zum offiziellen „Kulturbotschafter in Rheinland-Pfalz“ macht.
WM KultTour
|
2005
|
Aufführung in der Arena Trier
Erstmals können wir unser Musical "Ba-Ba-Balla" in der Arena Trier aufgeführen.
Veranstalter ist der Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz
Ba-Ba-Balla
|
2003
|
Aufführung im Kurfürstlichen Schloss in Mainz
Erstmals können wir unser Musical "Die geheimnisvolle Spieluhr" in der Landeshauptstadt spielen.
Veranstalter ist der Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz
|
|
Musicalverein
On Stage finanziert unsere Musikproduktionen
Vorsitzender des Musicalvereins OnStage
von 2004 -2021
|